Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

05.03.2009Frechheit

FrechheitFAZKommentar.pdf
[PDF-Datei | 134 kB]

Kommentar von Stefan Dietrich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 04. März 2009

Den Einsatz von Wahlcomputern hat das Bundesverfassungsgericht gerade abgelehnt. Da aber schon einige tausend dieser Zählmaschinen in den Kommunen stehen, könnte der Gesetzgeber auf die Idee kommen, ihre Zulässigkeit in die Verfassung zu schreiben. Absurd? Nicht wirklich. Im Koalitionsausschuss sind die Regierungsparteien gerade dabei, genau so bei der Reform der Jobcenter zu verfahren.

...

Hinweis: Der gesamte Kommentar steht auf dieser Seite zum Download zur Verfügung.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS