Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

23.07.2014Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Job-Speed-Dating für Alleinerziehende

Kommunales Jobcenter des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, FB 3, FD Arbeit

Von links: Ulrike Hirschbrich, BCA des Kommunalen Jobcenters, mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern

Kommunales Jobcenter des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, FB 3, FD Arbeit:

Am 04. Juni 2014 veranstaltete das Kommunale Jobcenter – Kommunale Vermittlung in Arbeit des Landkreises Hersfeld-Rotenburg (unter der Regie der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt SGB II und der Unterstützung des Arbeitgeberservice) ein sogenanntes „Job-Speed-Dating“. An dieser Veranstaltung nahmen 21 alleinerziehende Frauen sowie sechs ortsansässige Unternehmen teil.

Die Alleinerziehenden konnten hier Kontakt zu Vertretern von der Servicegesellschaft für Diakonie GmbH, Hotel Thermalis, Curanum Betriebs GmbH Wendeberg, Gebäudereinigung Kranz, Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg sowie Gebäudereinigung Baumgart knüpfen.

In einem Gespräch über sieben Minuten hatten die Bewerberinnen Zeit, sich dem jeweiligen Unternehmen vorzustellen und auch Informationen zum Betrieb zu erhalten. Die Resonanz zu dieser Veranstaltung war äußerst positiv, weitere Veranstaltungen dieser Art befürworten die Personalverantwortlichen der Betriebe ausdrücklich.

Als erstes Resultat aus diesem Job-Speed-Dating haben sich bereits weitere Kontaktaufnahmen beim jeweiligen Arbeitgeber ergeben sowie drei Vermittlungen in Arbeit.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS