
Schwarz auf Weiß
23.03.2015Fachtag: Jugendberufsagenturen - Leuchturm oder Luftschloss am 22. April 2015 in Dietzenbach
Flyer_Fachtag_JBA_Leuchtturm_od_Luftschloss_22042015.pdf[PDF-Datei | 412 kB]
Zur Bündelung der Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II, III und VIII für Menschen unter 25 wird im Koalitionsvertrag (Bund) die flächendeckende Einrichtung von Jugendberufsagenturen angekündigt. In Hessen haben sich bereits in mehreren Gebietskörperschaften erfolgreiche Kooperationen etabliert. Die Vielfalt der dabei gewählten Ansätze zeigt: Die Jugendberufsagentur ist kein einheitliches Konzept, das in standardisierter Form von oben verordnet werden kann. Kooperationsverfahren, Organisationsstrukturen und Förderschwerpunkte haben sich an den regionalen Bedarfen auszurichten.
Die Veranstaltung gibt interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die regionalen Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Optimierungspotenziale von Jugendberufsagenturen auszutauschen. Dazu besteht im Laufe der Veranstaltung die Möglichkeit, sich im Rahmen von zwei Foren-runden an zwei von drei Foren zu beteiligen. Neben der Präsentation von best practice Beispielen soll es vor allem um die strategische Perspektive gehen, wie die kommunale Kompetenz mit ihrem ganzheitlichen Förderansatz im rechtskreisübergreifenden Kooperationsverbund stärker zur Geltung gebracht werden.
Der Fachtag richtet sich an die Leitungs- und Fachebene im Kontext SGB II, SGB III und SGB VIII, an die Beschäftigungs- und Bildungsträger sowie an alle weiteren Akteure im Übergang Schule und Beruf.
Der Fachtag wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, dem Hessischen Städtetag, dem Hessischen Landkreistag und der Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR), organisiert.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und der Anmeldung entnehmen Sie dem anliegenden Flyer. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!