
Schwarz auf Weiß
01.07.2015Landeshauptstadt Wiesbaden: Job Speed Dating für Erziehende im Kommunalen Jobcenter
Am 1. Juli 2015 fand im Kommunalen Jobcenter Wiesbaden ein Job Speed Dating für Erziehende im SGB II statt

Am 1. Juli 2015 von 09:00 bis 11:30 Uhr fand im Kommunalen Jobcenter Wiesbaden in der Konradinerallee 11, Raum 3.090 Neroberg ein Job Speed Dating für Erziehende im SGB II statt.
Was ist ein Job Speed Dating und was ist das Ziel?
Bei einem Job-Speed-Dating werden Bewerberinnen und Arbeitgeber/innen eingeladen und in einem Raum versammelt. Jede/r Arbeitgeber/in sitzt an einem Tisch, die Bewerberinnen setzen sich dazu und erhalten die Möglichkeit innerhalb von 6 Minuten sich dem Unternehmen vorzustellen und Informationen vom Arbeitgeber zu erhalten. Nach 6 Minuten ertönt eine Glocke und das Gespräch wird beendet. Nach einer kurzer Pause setzt sich die nächste Bewerberin an den Tisch bzw. alle Bewerberinnen rücken einen Tisch/Arbeitgeber weiter.
Ziel ist es den Erziehenden im SGB II die Möglichkeit zu geben direkt mit Arbeitgeber/innen in Kontakt zu treten und eine Chance zu eröffnen sich persönlich zu präsentieren bevor Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Für Erziehende im SGB II, insbesondere für Alleinerziehende, ist es oft schwierig mit Bewerbungsunterlagen einen Arbeitgeber so zu überzeugen, dass sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Die Bewerberinnen wurden in einer Gruppenveranstaltung und im Einzelgespräch auf diesen Tag vorbereitet. Die Arbeitgeber wurden über den Personenkreis und den Ablauf des Job Speed Datings informiert
Dokumentation vom 1. Juli 2015
Die Planung, Organisation und Durchführung erfolgte durch Arno Becker und Franziska Evermann vom Arbeitgeberservice und Beate Lunk, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
15 Bewerberinnen aus dem Dienstleistungsbereich sind am 01. Juli erschienen. Die Teilnahme war freiwillig. Vier Arbeitgeber/innen mit Stellenangeboten im Dienstleistungsbereich haben mit den 15 Bewerberinnen gesprochen: El Tucano (Catering, Schulverpflegung), GEG – Gastro Service GmbH und GEG Gebäudedienste GmbH und Iba e. V. (individuelles betriebliches arbeiten, Innen- und Außenreinigung, Instandhaltung, Haustechnik, Garten- und Landschaftspflege, Essenzubereitung).
Die Arbeitgeber empfanden die Aktion als sehr effektiv für die MitarbeiterInnengewinnung. Ebenso bescheinigten sie dem Organisationsteam eine gute und passende Auswahl der Bewerberinnen. Alle wollen gerne an einem nächsten Job Speed Dating teilnehmen.
Auch von den Teilnehmerinnen kamen durchweg positive Rückmeldungen. Sie bewältigten die hohe Anforderung sich in 6 Minuten zu präsentieren sehr gut
Gelobt wurde insbesondere die angenehme, offene und entspannte Atmosphäre. Innerhalb der folgenden 3 Monate werden wir die tatsächlich zustande gekommenen Arbeitsverhältnisse und den Erfolg des Job Speed Datings dokumentieren.