Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

15.01.2016Landkreis Offenbach: Einladung zur Veranstaltung "Wege aus dem Langzeitleistungsbezug" am 03.02.2016

Einladung_03.02.16_Wege_aus_LZB.pdf
[PDF-Datei | 285 kB]

Fachveranstaltung der Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter

Logo

Das Thema Langzeitleistungsbezug gewinnt immer größere gesellschaftspolitische Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt die Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter


am Mittwoch, den 03.02.2016


ins Bürgerhaus Dietzenbach zu einer ganztägigen Fachveranstaltung unter dem Titel

           „Wege aus dem Langzeitleistungsbezug –

Impulse für die Beratung“


ein. Die Fachveranstaltung bietet den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, über ihre eigene Haltung zu den Ursachen von Langzeitleistungsbezug zu reflektieren.


Die Einladung zur Veranstaltung mit einer Beschreibung des abwechslungsreichen und spannenden Programms steht unter www.kjc-hessen.de im PDF-Format zum Herunterladen bereit.


Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nimmt Frau Angela Kohls (a.kohls@proarbeit-kreis-of.de; Telefon: 06074 / 8180 – 65101) Ihre Anmeldung gerne entgegen.



02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS