
Schwarz auf Weiß
07.03.2016Kreis Groß-Gerau: Fachkräfte für das Gesundheitswesen
Gemeinsame Arbeitgebermesse von Kommunalem Jobcenter und Arbeitsagentur

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Bad Homburg veranstaltete das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau im Groß-Gerauer Landratsamt eine Arbeitgebermesse zum Thema „Gesundheit, Pflege und Erziehung – Berufe mit Zukunftsperspektive“. Mit großem Erfolg: Rund 600 Besucherinnen und Besucher kamen zu dieser regional größten Veranstaltung für Arbeitssuchende.
„Im Bereich Gesundheitswesen herrscht ein allgemeiner Fachkräftemangel“, erklärt der Hausherr, Landrat Thomas Will, „Wir wollen in unserem Haus Arbeitssuchenden die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über die gesamte Branche zu schaffen. So können wir zur zukünftigen Sicherung des Fachkräftebedarfs beitragen.“ Dass dies gelungen ist, zeigt nicht nur die große Besucherzahl sondern auch die Tatsache, dass bereits vor Ort zahlreiche Vermittlungen zustande kamen. „Das Rote Kreuz hat uns schon 6 Festanstellungen gemeldet“ erklärte Sonja Willuweit vom Arbeitgeberservice des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau. Auch von den Kundinnen und Kunden gab es für die Veranstalter positive Rückmeldung. „Sie bekamen Informationen über einen Arbeitsbereich, der neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit auch entsprechende Karrierechancen bietet.“ so Willuweit. Für die Arbeitslosen war die Messe im Landratsamt eine gute Gelegenheit sich bei potenziellen Arbeitgebern direkt zu informieren oder gleich eine Bewerbung abzugeben. Umgekehrt konnten Arbeitgeber im persönlichen Gespräch Bewerberkandidaten kennenlernen und entsprechend gleich zum Vorstellungsgespräch einladen.
Um den Kunden einen umfassenden Einblick in die Berufsmöglichkeiten des Gesundheitswesens zu geben, wurden gezielt Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen des Gesundheitsbereiches ausgewählt. Bei den 11 Fachvorträgen aus den verschiedenen Branchen des Gesundheitswesens war der große Sitzungsaal des Landratsamtes bis auf den letzten Stuhl besetzt. Vorher und nachher konnte man sich an den vierzehn Ständen bei Arbeitgebern, Pflegeschulen sowie der Landesärztekammer informieren.
Die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Bad Homburg und dem Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau lief für beide Seiten positiv. „Wir freuen uns, dass wir diese gelungene Jobmesse gemeinsam organisieren konnten. Weitere Veranstaltungen sind in nächster Zeit geplant.“, versprechen Walter Astheimer, Vorsitzender des Verwaltungsrats, und Matthias Oppel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Homburg fügt hinzu: „Es ist wichtig, dass Agentur für Arbeit und Jobcenter auch in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art durchführen. Wir müssen jede Gelegenheit nutzen, für Fachkräfte in den verschiedenen Branchen zu werben und das Interesse an diesen Berufen nachhaltig zu wecken. Dies gilt nicht nur für die Gesundheitsbranche, auch in anderen Branchen zeichnet sich der Fachkräftebedarf schon signifikant ab.“