Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

19.01.2017Main-Kinzig-Kreis: Kommunales Jobcenter bietet Informationen im Hosentaschenformat

Rechteckig, praktisch, gut.

„Informationen rund um das Arbeitslosengeld II“ – auf 20 Seiten im handlichen DIN-A6-Format finden Arbeitsuchende und Interessierte Wichtiges und Wissenswertes rund um „Hartz IV“ im Main-Kinzig-Kreis

„Informationen rund um das Arbeitslosengeld II“ – auf 20 Seiten im handlichen DIN-A6-Format finden Arbeitsuchende und Interessierte Wichtiges und Wissenswertes rund um „Hartz IV“ im Main-Kinzig-Kreis. Dass die kleine Broschüre wirklich in eine Hosentasche passt, hat Michael Krumbe persönlich ausprobiert. Er ist Vorstand des Jobcenters des Kommunalen Centers für Arbeit und damit verantwortlich für 25.000 Menschen, die im Main-Kinzig-Kreis Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) beziehen.

„Die in den Heften enthaltenen Informationen stehen natürlich schon lange auf unserer Webseite zur Verfügung“, so Krumbe. Es sei ihm aber darum gegangen, auch Betroffene ohne ständigen Internetzugang zu erreichen. Da seit dem Sommer 2015 zunehmend Flüchtlinge in den Rechtskreis des SGB II gelangten, „haben wir die Hefte zusätzlich in einer englischen sowie einer arabischen Sprachfassung erstellt.“ Letztere sei sogar rechts geheftet, um dem abweichenden Textfluss des Arabischen Rechnung zu tragen. „Wir können die oftmals komplexe Gesetzeslage nicht vereinfachen, aber wir können versuchen Verständnishürden abzubauen und Menschen so die Integration zu erleichtern.“ Ob es zukünftig auch noch andere Sprachversionen geben werde, hänge von den Rückmeldungen aus der Praxis ab. „Wenn Bedarf besteht, steuern wir gerne nach“, zeigt sich Krumbe aufgeschlossen. Jeder neue Klient erhält bei seinem Erstgespräch ab sofort ein Exemplar der Informations-Broschüre. Zusätzlich liegen diese auch an den vier regionalen Standorten des KCA in Maintal, Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern für alle aus, die bereits im Leistungsbezug stehen. Da sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen beim Arbeitslosengeld II regelmäßig ändern, wird das KCA-Jobcenter die Broschüre anlassbezogen aktualisieren und nachproduzieren.


Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) ist als Tochter des Main-Kinzig-Kreises dafür verantwortlich, Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) zu gewähren. Ferner qualifiziert es Arbeitssuchende für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und vermittelt diese in eine möglichst sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Auf Grundlage des Sozialgesetzbuchs II operieren die 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Maintal, Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern. Im Unterschied zur Agentur für Arbeit, die als Bundesbehörde für Empfänger von Arbeitslosengeld I zuständig ist, agiert das KCA-Jobcenter in kommunaler Eigenverantwortung. Unser Partner ist dabei die ebenfalls kreiseigene Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung (AQA), die als Träger im Auftrag des KCA-Jobcenters Maßnahmen durchführt.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS