Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

27.09.2017KJC/Kreis Groß-Gerau: Fünfte Gemeinsame Jobmesse am 24. Oktober 2017 am Frankfurter Flughafen

Flyer_Jobmesse_2017.pdf
[PDF-Datei | 725 kB]

Gemeinschaftsprojekt von zehn Kommunalen Jobcentern in Hessen wird fortgesetzt


KREIS GROSS-GERAU – Bereits zum fünften Mal laden die veranstaltenden Kommunalen Jobcenter der Kreise Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Bergstraße, Hochtaunus, Main Taunus, Rheingau-Taunus, das Kommunale Center für Arbeit aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie die Kommunalen Jobcenter der Städte Wiesbaden und Offenbach rund 2400 Bewerberinnen und Bewerber in das „House of Logistic & Mobility“ am Frankfurter Flughafen ein, um ihnen berufliche Perspektiven und Beschäftigungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Ziel der Airport-Jobmesse ist es, Bewerberinnen und Bewerber aus der Metropolregion Rhein-Main über die vielseitigen Arbeits- und Ausbildungsperspektiven am Flughafen Frankfurt zu informieren und ihnen die Chance zu geben auf die Unternehmen zuzugehen, um eine für sie passende Arbeitsstelle zu finden. Da sich nun auch von ehemals fünf Kommunalen Jobcentern inzwischen zehn Kommunale Jobcenter an der Messe beteiligen, können mehr Menschen von dem Angebot profitieren.

Das Angebot an ausstellenden Unternehmen hat sich seit der ersten Veranstaltung 2013 kontinuierlich vergrößert. 21 Arbeitgeber aus den Bereichen Service und Handel, Pflege und Soziales, Lager und Logistik, Hotellerie und Gastronomie, Sicherheit sowie dem Baugewerbe stellen an diesem Tag ihre offenen Arbeits- und Ausbildungsstellen vor und werben gezielt um möglichst viel neues Personal. Zu den ausstellenden Unternehmen gehören z.B.die Fraport AG mit Tochterunternehmen, die Deutsche Bahn AG und Töchter, die Aldi Süd GmbH & Co. KG, Primark Mode Ltd. & Co. KG sowie viele andere.

Beratend werden wie in den Vorjahren neben der IHK, die Handwerkskammer, der berami berufliche Integration e.V. sowie der Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft und das Welcome Center Frankfurt an der Airport-Jobmesse teilnehmen.

Die Kommunalen Jobcenter sind selbst vor Ort und sprechen die Arbeitssuchenden aktiv an, beraten und motivieren zur Kontaktaufnahme mit den Arbeitgebern aus der Region.

Die Veranstaltung wurde aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration gefördert.

Weitere Informationen finden Sie auf dem beigefügten Flyer sowie im Internet unter www.jobcenter-gg.de.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS