Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

20.12.2017Odenwaldkreis: Förderung von Ausbildungs-und Qualifizierungsmaßnahmen

Land Hessen stellt Odenwaldkreis Mittel in Höhe von 513.700 Euro zur Verfügung

Um auch zukünftig die Integration von Kunden des Kommunalen Job-Centers in Arbeit nachhaltig zu unterstützen, hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration dem Odenwaldkreis erneut Fördermittel gewährt. Insgesamt 513.700 Euro stellt das Land dem Kreis für die Bereiche Ausbildung- und Qualifizierung sowie Arbeitsmarkt zur Verfügung.

Laut Zielvereinbarung 2017 fließen 425.000 Euro der Summe in das Ausbildungs-und Qualifizierungsbudget. Mit dem Geld sollen Qualifizierungsprojekte für die langzeitarbeitslosen Kunden des Kommunalen Job-Centers realisiert werden, um deren Beschäftigungschancen zu erhöhen und sie langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Zusätzlich wurde dem Odenwaldkreis eine Summe von 88.700 Euro für das Arbeitsmarktbudget bewilligt. Diese wird für die Förderung der Schuldnerberatung eingesetzt.

Mit den Landesmitteln für Ausbildung und Qualifizierung wird die Integrationsmaßnahme „Kompetenzfeststellung und Qualifikation“ für Geflüchtete und Migranten umgesetzt. In der Maßnahme soll es schwerpunktmäßig darum gehen, die persönlichen Kompetenzen und Stärken der Teilnehmer zu analysieren und die Erlangung beruflicher Qualifikationen zu unterstützen. Ein wesentlicher Aspekt wird dabei weiterhin die Sprachförderung sein. Wie bereits in der Vergangenheit, arbeitet das Kommunale Job-Center bei der Ausgestaltung der Maßnahme eng mit regionalen und überregionalen Beteiligten des örtlichen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zusammen.

Darüber hinaus werden aus dem Landesbudget Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter des Kreises realisiert sowie die Ausbildung von Fachkräften unterstützt. So ist eine umfassende Fortbildung der Leistungssachbearbeiter im Kommunalen Job-Center zum Thema „Beratungsqualität/Beratungskompetenz“ geplant. Neben Techniken der Gesprächsführung werden dabei die interkulturelle Kompetenz und das Aufgaben-Zeit-Struktur/-management geschult und vertieft. Damit soll auch weiterhin die hohe Qualität der Fallarbeit sichergestellt und ein kontinuierlicher Prozess des Lernens im Kommunalen Job-Center etabliert werden.

Dazu gehören auch das Angebot und die Förderung des dualen Studiengangs „Bachelor of Arts (BA) – Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung (BASS)“. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Fulda absolvieren aktuell acht BASS-Studenten den praktischen Teil ihres Studiums im Kommunalen Job-Center und erhalten dabei umfangreiches Fachwissen in den verschiedenen Bereichen Sozialer Verwaltung. Auch für das Studienjahr 2018/2019 wird dieses duale Studium vom Odenwaldkreis angeboten und damit dem eigenen Fachkräftemangel entgegengewirkt.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS