
Schwarz auf Weiß
26.06.2018Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bietet Qualifizierung im Büromanagement:
Fit in Theorie und Praxis

KREIS GROSS-GERAU – Ihre Zertifikate in Händen halten neun glückliche Absolventinnen und Absolventen einer Qualifizierung im Bereich des Büromanagements. Diese wurde in Kooperation vom Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau (KJC) und der Kreisvolkshochschule (KVHS) angeboten. Der über 16 Wochen andauernde Kurs vermittelt die fachtheoretischen und praktischen Inhalte des Büromanagements und bietet die Chance, Kenntnisse und neue Fähigkeiten für alle grundlegenden Arbeiten im Büro zu erlangen.
In dem von der IHK anerkannten Qualifizierungsbaustein schulen erfahrene Dozentinnen und Dozenten neben dem Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook und PowerPoint) auch das Zehn-Finger-Tastschreiben und wichtige Organisationstechniken für einen effektiven Büroalltag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch ein individuelles Coaching begleitet und erhalten intensives Bewerbungstraining. Hinzu kommt eine vierwöchige Praxiserprobung im Betrieb, bei deren Vermittlung die KVHS unterstützend zur Seite steht.
Jobcenter-Vorstand Robert Hoffmann ist voll des Lobes über die seit Jahren gute Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule. „Unsere Kundinnen und Kunden erlangen durch die Qualifizierung das richtige Rüstzeug für den künftigen Arbeitsplatz und können so passgenauer in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden.“
Erster Kreisbeigeordneter Walter Astheimer bewertet die qualifizierende Maßnahme als gelungenes Beispiel dafür, wie Menschen in einem auch zukünftig wichtigen Beschäftigungsfeld für den sich wandelnden Arbeitsmarkt fit gemacht werden können.
Für interessierte Arbeitgeber steht Christoph Klees, Arbeitsmarktexperte des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau, zur Vermittlung der Absolventinnen und Absolventen unter Telefon 06152 9854-241 bereit.