Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

09.07.2018Kommunale Jobcenter: KJC-Teamevent 2018 – „Aktiv für Hessen“

TEAM_EVENT.zip
[ZIP-Datei | 1018 kB]

Unter dem Motto „Aktiv für Hessen“ veranstalten der Hessische Städtetag und der Hessische Landkreistag mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration am 10. August 2018 das KJC-Teamevent für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Jobcenter in Hessen.


Das Event findet auf dem Gelände des Sporthotels in Grünberg/Hessen statt. Es treten 16 Teams der Kommunalen Jobcenter (KJC) in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Die Wettkämpfe finden in den Disziplinen Fußball, Fun-Staffel und Völkerball statt.

Jedes KJC kann eine Mannschaft von bis zu 28 Personen (mindestens 10 Personen) stellen, die eigenständig Teams für die einzelnen Disziplinen bilden. Jedes KJC darf ein Team pro Disziplin stellen. Die Anmeldung der Teams läuft über die jeweiligen Leitungen der KJC und sollte paritätisch besetzt sein.

Fußball: 8 Personen/Team

Fun-Staffel: 10 Personen/Team

Völkerball: 8 Personen/Team

Alle Teams, die die Platzierung 1-3 belegen, bekommen Medaillen und Urkunden. Die Sieger einer jeden Disziplin (3 Sieger bei 3 Disziplinen) gewinnen zusätzlich einen Mannschafts-Pokal.

Das Event soll dazu dienen, das Image der KJC in Hessen weiterhin zu stärken und durch gesunde und aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche sich mit dem KJC und dem Auftrag des SGB II identifizieren, auch die Arbeitsmarktpolitik aktiv umzusetzen. Ziel ist es, KJC als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren, die durch solche Aktionen die Zufriedenheit, Motivation und Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken.

Nähere Informationen stehen ebenfalls unter

http://www.arbeitswelt.hessen.de/im-fokus/kjc-teamevent-2018-aktiv-fuer-hessen

zum herunterladen bereit.

Die Veranstaltung erfolgt mit finanzieller Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS