
Schwarz auf Weiß
03.07.2018Odenwaldkreis: Erfolgreiche Verbraucherschutzschulung für Geflüchtete bei der InA gGmbH
Veranstaltung zur Unterstützung der sozialen Integration stößt auf großes Interesse

Organisiert durch den „WIR Fallmanagers für Geflüchtete“ fanden kürzlich zwei Schulungen zum Thema „Verbraucherschutz“ in den Räumen der InA gGmbH in Erbach statt. Eingeladen waren alle Geflüchteten, die sich aktuell im SGB II –Leistungsbezug befinden und Grundlegendes zum Konsumverhalten in Deutschland erfahren wollten. Die Teilnahme hierfür war freiwillig.
Dennoch kamen mehr als 60 Teilnehmer verschiedenen Alters und Geschlechts zur Veranstaltung und ließen sich von Frau Dr. Sigita Urdze, von der Verbraucherzentrale Hessen, über Besonderheiten als Verbraucher in Deutschlandinformieren. Dabei wurde speziell auf Themen wie beispielsweise „Fallen bei Vertragsabschlüssen und Abonnements“, „Einsatz von Bankkarten“, „Voraussetzungen für Kredite“, „Aufgaben der Schufa“, „Inkassomitteilungen“ sowie „Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung“ eingegangen. Um auch komplexen Schachverhalte verständlich weiterzugeben, wurde Frau Dr. Urdze durch den Übersetzer, Mahmoud Najjar, aus der Maßnahme „MInA-Migranten Integration in Arbeit“ der InA gGmbH unterstützt. So konnten auch Teilnehmende mit noch geringen Deutschkenntnissen den Inhalten folgen.
Besonders die Themen „Schufa“, „Inkasso“ und „Kredite“ stießen auf große Aufmerksamkeit bei den Geflüchteten. Frau Dr. Urdze beantwortete hierzu zahlreiche Nachfragen und konnte Missverständnisse durch anschauliche Beispiele aufklären. Auch das Informationsmaterial in arabischer Sprache wurde gern angenommen.
Angeregt durch die Veranstaltung wurden bereits mehrere Termine zu persönlichen Beratungen bei der Verbraucherzentrale in Darmstadt vereinbart. Dies und die hohe Teilnehmerbeteiligung signalisieren die Wichtigkeit des Themas “Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“ als Teil sozialer Integration.
Zur Unterstützung der sozialen Integration im Odenwaldkreis ist – gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration – seit September 2017 bei der InA gGmbH die Stelle des „WIR Fallmanagers für Geflüchtete“ angesiedelt. Mit der Aufgabenwahrnehmung wurde Herr Masen Hankir beauftragt, der regelmäßig interessante Veranstaltungen organisiert und Geflüchteten als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Fragen zu geplanten Veranstaltungen oder bei Problemen beantwortet der WIR-Fallmanager Geflüchtete, Masen Hankir, gern unterTel.: 06062 / 70 - 1384 oder per E-Mail: m.hankir@ina-odw.de
Erbach, den 03.07.2018
Jana Brendel, InA gGmbH