Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

04.09.2018Kreis Groß-Gerau: Kommunales Jobcenter bietet neuen Service an

Online in drei Schritten zum Termin

Jobcenter-Kundinnen und -Kunden profitieren ab sofort von einem weiteren Service: Eine technische Neuerung auf der Homepage des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau ermöglicht es Kundinnen und Kunden des Servicebüros Rüsselsheim, Gesprächswünsche mit ihrer Vermittlungskraft online anzumelden und Termine selbstständig zu verwalten.

„Als bürgerfreundliche Behörde wollen wir mit unseren Serviceangeboten am Puls der Zeit sein. In diesem Zusammenhang steht das Thema Digitalisierung natürlich im Fokus unserer Bemühungen“, sagt Robert Hoffmann, Vorstand des Kommunalen Jobcenters. Auch der Erste Kreisbeigeordneter Walter Astheimer lobt das neue Angebot: „Kundenfreundlich und modern – so will sich die Kreisverwaltung auf allen Ebenen präsentieren, und wir arbeiten permanent an entsprechenden Verbesserungen.“

Ermöglicht wurde die Einführung der online-Terminierung durch finanzielle Mittel des „Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets“, die das Hessische Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen einer Projektförderung bereitstellte. So konnten das technische Konzept, die Umsetzung und Anbindung an bestehende elektronische Schnittstellen, wie zum Beispiel die seit 2016 eingesetzte Aufrufanlage, entwickelt und realisiert werden.

„Wir können das Angebot nun als Pilotprojekt am größten unserer fünf Standorte einführen. Eine sorgfältige Auswertung der Kundenreaktionen wird uns wichtige Hinweise für weitere Digitalisierungsvorhaben in unserem Jobcenter geben“, führt Robert Hoffmann aus.

Die digitalisierte Terminierung ergänzt für Kundinnen und Kunden des Jobcenters die bisherigen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme per Telefon, Mail und Briefverkehr. Mit Hilfe einer übersichtlichen Kalenderfunktion können Termine mit den persönlichen Ansprechpartner/innen der Arbeitsvermittlung eigenständig gebucht, storniert oder verschoben werden.

Der im Zuge der online-Buchung erzeugte Barcode dient – ausgedruckt oder mit dem Smartphone fotografiert – beim terminierten Besuch des Servicebüros Rüsselsheim zur Anmeldung an der Aufrufanlage. Dieses optimierte Leitsystem führt nach kurzer Wartezeit zu einem Kundenaufruf im Wartebereich und informiert über die aufzusuchende Zimmernummer der Vermittlungskraft.

Aushänge im Servicebüro Rüsselsheim informieren interessierte Kundinnen und Kunden, und ein gut verständlicher Leitfaden führt mit Infografiken durch den technischen Ablauf.


Internetadresse: http://www.jobcenter-gg.de/terminverwaltung.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS