Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

13.03.2018Kreis Groß-Gerau: Dritte Zeitarbeitsmesse für Jobcenter Kunden

Ein bewährtes Konzep


Zum dritten Mal organisierte das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau in Kooperation mit den sechs Kommunalen Jobcentern der Städte Offenbach und Wiesbaden, der Kreise Main-Taunus, Hochtaunus, Offenbach und Rheingau-Taunus eine Zeitarbeitsmesse im House of Logistics & Mobility am Frankfurter Flughafen.

21 Zeitarbeitsfirmen aus den Bereichen Gastronomie, Pflege, Sicherheit, kaufmännisches und technisches Gewerbe berieten und informierten die Kundinnen und Kunden an ihren Ständen. Darüber hinaus konnten interessierte Bewerber-innen und Bewerber den Messebesuch dazu nutzen, sich mit Ihrem Lebenslauf direkt bei den Arbeitgebern zu bewerben. „Der Kontakt zwischen Arbeitgebern und Kunden hier vor Ort erhöht die Chancen enorm, einen neuen Arbeitsplatz zu finden“, so Michaela Franken, Leiterin des Arbeitgeberservices des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau.

Das hat sich auch unter den Arbeitssuchenden herumgesprochen und so stößt die Messe auf steigendes Interesse, wie die Zahlen belegen: Während in den ersten beiden Jahren der Zeitarbeitsmesse die Einladungen der Kunden von 170 auf 220 zunahmen, stellen dieses Jahr die nunmehr 400 eingeladenen Kundinnen und Kunden des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau einen erheblichen Anteil der insgesamt über 1500 eingeladenen Kunden dar.

Auch das Ergebnis der Messe spricht für sich: Im letzten Jahr erreichten ca. ein Drittel der vom Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber auf diesem Weg ihr Ziel, wieder eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen.


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS