
Schwarz auf Weiß
01.03.2019Odenwaldkreis: WIR Fallmanager Geflüchtete organisiert weitere Veranstaltungen für Geflüchtete im Odenwaldkreis
Termine für März und April 2019 stehen jetzt fest – Anmeldungen laufen

Die Organisation von Angeboten zur Unterstützung der sozialen Integration von Geflüchteten im Odenwaldkreis gehört zur Aufgabe des WIR- Fallmanagers Geflüchtete, Masen Hankir. Nach der positiven Resonanz auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr wurden für März und April 2019 bereits weitere Termine vereinbart, an denen interessierte Geflüchtete kostenfrei teilnehmen können.
Am Donnerstag, den 14.03.2019 finden zwei Veranstaltungen zum Thema „Verbraucherschutz für Geflüchtete“ statt.Eine Vertreterin von der Verbraucherzentrale Hesse wird in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr bei der InA gGmbH in der Hauptstraße 56 in Erbach unter anderem Fragen zum Einsatz von Bankkarten, zu Krediten, Aufgaben der Schufa und zu Inkassomitteilungen beantworten.
Für Mittwoch, den 10.04.2019 ist eine Informationsveranstaltung zur Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Erbach geplant. In der Zeit von 15:00 -17:00 Uhr erfahren Interessierte Wissenswertes zu den Aufgaben, Arbeitsgeräten und Einsatzbereichen der Feuerwehrleute. Treffpunkt ist bei der Feuerwehr Erbach, Illigstraße 11, in Erbach.
Wer lernen möchte, welche Sofortmaßnahmen bei einem Notfall anzuwenden sind, für den wird am Donnerstag, den 11.04.2019 von 08:00 – 16:00 Uhr ein Erste-Hilfe-Kurs beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Erbach angeboten. Trainiert werden dabei unter anderem stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Schocklagerung. Auch das Vorgehen bei der Verständigung von Rettungsdiensten und die Versorgung von Verletzungen und Wunden wird intensiv geübt werden.
Anmeldungen nimmt Masen Hankir – WIR Fallmanager für Geflüchtete – unter Telefon: 06062 / 70 – 1384 oder per E-Mail: m.hankir@ina-odw.de gerne entgegen.